top of page
HHF_8546_Fuhrungsteam-JSG-D-reiburgenstadt-Felsberg.jpg

Führungsteam

Die JSG Dreiburgenstadt Felsberg wird von einem engagierten Führungsteam geleitet, das aus Vertretern der vier Stammvereine besteht: Felsberg, Gensungen, Böddiger und Brunslar. Diese Struktur stellt sicher, dass die Interessen aller Vereine berücksichtigt werden und eine enge Zusammenarbeit gewährleistet ist.

Vertreter der Stammvereine

Jeder der vier Stammvereine entsendet Vertreter in die Versammlung des Führungsteams, die gemeinsam alle wichtigen Entscheidungen für die JSG treffen:

  • Felsberg:

    • Horn

    • Jacob

  • Gensungen:

    • Sonnenschein

  • Brunslar:

    • Burger

    • Siemon

  • Böddiger:

    • Brenzel

    • Frommann

    • Ziesemann

Gleichberechtigte Stimmenverteilung

In der Versammlung hat jeder Stammverein unabhängig von der Anzahl der entsendeten Vertreter zwei Stimmen. Dies sorgt für eine faire und ausgewogene Entscheidungsfindung, bei der die Interessen aller Vereine gleichermaßen berücksichtigt werden.

Aufgaben des Führungsteams

Das Führungsteam ist verantwortlich für:

  • Die strategische Ausrichtung der JSG

  • Die Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebs

  • Die Förderung des Handballsports in der Region

  • Die Planung von Veranstaltungen wie Turnieren und Camps

  • Die Verwaltung der finanziellen Mittel

Gemeinsam für den Erfolg

Das Führungsteam der JSG Dreiburgenstadt Felsberg arbeitet Hand in Hand, um optimale Bedingungen für alle Spielerinnen und Spieler zu schaffen – von den jüngsten Super-Minis bis hin zur A-Jugend. Dank dieser engen Zusammenarbeit gelingt es, neue Talente zu fördern.

Unser Führungsteam – ein starkes Fundament für die Zukunft der JSG!

Jugendleiter

Melchior Jacob
info@jsg-dreiburgenstadt-felsberg.com
0160/94727239

Jugendleiterin weiblich

stellvertretender Jugendleiter

Mini/Super-Mini Beauftragte

Kassenwart

Ausstattungsbeauftragte

Jugendschiedsrichter Wärtin

Bildschirmfoto-2022-07-17-um-16.14.36-1024x868.webp

Beisitzer

bottom of page