
Schiedsrichternachwuchs
Handball lebt von Fairness, Respekt und einem gut organisierten Spielbetrieb – und Schiedsrichter sind dabei unverzichtbar. Ohne sie kann kein Spiel stattfinden, sei es im Jugend- oder Erwachsenenbereich. Daher setzt sich die JSG Dreiburgenstadt Felsberg aktiv für die Förderung des Schiedsrichternachwuchses ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Handballzukunft.
​
Warum Schiedsrichternachwuchs so wichtig ist
Die Ausbildung von jungen Schiedsrichtern ist nicht nur für den Spielbetrieb essenziell, sondern bietet auch den Spielern selbst enorme Vorteile:
-
Spielverständnis verbessern: Wer Spiele leitet, entwickelt ein tiefes Verständnis für Regeln und Taktik, was auch die eigene Leistung auf dem Feld fördert.
-
Persönlichkeitsentwicklung: Schiedsrichter zu sein, stärkt die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, selbstbewusst Entscheidungen zu treffen und Konflikte zu lösen.
-
Ein Beitrag zur Gemeinschaft: Als Schiedsrichter unterstützt man den Verein und die Handballgemeinschaft aktiv und sorgt dafür, dass Spiele reibungslos ablaufen können.
​
Engagement der JSG – Schirilight-Lehrgänge
Die JSG Dreiburgenstadt Felsberg legt großen Wert darauf, junge Spieler für die Rolle des Schiedsrichters zu begeistern. Aus diesem Grund entsenden wir regelmäßig Spielerinnen und Spieler zu Schirilight-Lehrgängen, die speziell auf Jugendliche zugeschnitten sind.
In diesen Lehrgängen lernen die Nachwuchsschiedsrichter:
-
Die offiziellen Handballregeln im Detail
-
Wie man Entscheidungen klar und sicher kommuniziert
-
Umgang mit schwierigen Spielsituationen
-
Praktische Anwendung in Spielszenarien
Die Lehrgänge sind nicht nur eine Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern machen auch Spaß und stärken das Selbstvertrauen der Teilnehmenden.
​
Gemeinsam die Zukunft sichern
Die Förderung des Schiedsrichternachwuchses ist eine Investition in die Zukunft des Handballs – sowohl für die JSG Dreiburgenstadt Felsberg als auch für den gesamten Sport. Jeder junge Schiedsrichter trägt dazu bei, dass die Spiele fair und regelgerecht verlaufen und der Spaß am Handball erhalten bleibt.
Wir sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Prozesses zu sein und freuen uns darauf, noch mehr junge Spielerinnen und Spieler für diese spannende Aufgabe zu gewinnen. Denn Schiedsrichter sein heißt, Verantwortung zu übernehmen – und ein unverzichtbarer Teil unserer Handballgemeinschaft zu werden.
Jugendschiedsrichter Wärtin
