top of page
Handball_ESG_Heimspiel_30.11.24-2.JPEG

Jugendkonzept

Das Jugendkonzept der JSG Dreiburgenstadt Felsberg – Zukunft gestalten, Talente fördern

Die JSG Dreiburgenstadt Felsberg setzt auf eine gezielte und nachhaltige Nachwuchsförderung. Unser Ziel ist es, in den kommenden zwei Jahren ein strukturiertes Jugendkonzept zu erarbeiten, das die bestmögliche Entwicklung unserer jungen Handballerinnen und Handballer gewährleistet. Dabei orientieren wir uns aktuell am Rahmentrainingskonzept (RTK) des Deutschen Handballbundes (DHB) und entwickeln darauf aufbauend eine eigene, maßgeschneiderte Strategie für unsere Jugendabteilung.

Nachhaltige Ausbildung für eine erfolgreiche Zukunft

Die Basis unseres Jugendkonzepts ist eine ganzheitliche Ausbildung, die sowohl handballerische Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen fördert. Unser oberstes Ziel ist es, qualifizierte Jugendspieler für unsere Seniorenteams zu entwickeln, um langfristig den Handballsport in der Region auf hohem Niveau zu halten.

Unsere Nachwuchstalente sollen den direkten Übergang in folgende Seniorenmannschaften schaffen:
🏆 Herren:

👩‍🎤 Damen:

Gezielte Trainerförderung für eine optimale Ausbildung

Eine erfolgreiche Jugendarbeit steht und fällt mit der Qualität der Trainer. Deshalb investiert die JSG gezielt in die Qualifikation und Weiterbildung ihrer Übungsleiter. Alle Trainer erhalten:
✔ Lizenzen und Weiterbildungsmaßnahmen – finanziert durch die Stammvereine
✔ Zugriff auf das RTK des DHB, um moderne Trainingsmethoden umzusetzen
✔ Unterstützung durch interne und externe Schulungen

Unser Weg in die Zukunft

Die kommenden zwei Jahre stehen im Zeichen der Entwicklung und Umsetzung unseres eigenen Jugendkonzepts. Dabei legen wir Wert auf:
✅ Altersgerechte Förderung: Jede Altersklasse erhält ein angepasstes Trainingskonzept, das Technik, Athletik und Spielverständnis verbessert.
✅ Individuelle Talentförderung: Leistungsträger werden gezielt gefördert, um ihnen den Sprung in die Seniorenmannschaften zu erleichtern.
✅ Wertevermittlung: Teamgeist, Fairness und Disziplin sind Grundpfeiler unserer Ausbildung.
✅ Enge Vernetzung mit den Stammvereinen: Unsere Jugendspieler sollen nahtlos in die Seniorenteams übergehen und dort langfristig erfolgreich sein.

bottom of page